Einträge von

, ,

ID Logistics: anhaltendes profitables Wachstum in der ersten Jahreshälfte 2023

Eric Hémar, Chairman und CEO von ID Logistics, kommentiert: „Die erste Jahreshälfte 2023 fiel für ID Logistics zufriedenstellend aus, da die Gruppe erneut ihre Fähigkeit zur Realisierung profitablen Wachstums unter Beweis stellte. Das Unternehmen hat die Übernahme von Spedimex abgeschlossen – eine Transaktion, die im Hinblick auf geschäftliche Synergien und Zugang zu neuen Kunden bereits vielversprechend ist.

, ,

Grundsteinlegung für den VGP-Wirtschaftspark Laxenburg

Die VGP Gruppe entwickelt und erstellt mit höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards einen Wirtschaftspark auf dem Gemeindegebiet von Laxenburg und Guntramsdorf. VGP legte am Montagvormittag gemeinsam mit Klubobmann und ecoplus Aufsichtsratsvorsitzenden Jochen Danninger den Grundstein für das Projekt. Die Bauarbeiten sollen bis Sommer 2024 abgeschlossen sein, die Eröffnung ist für Herbst 2024 geplant.

, ,

Baytree Philippsburg voll vermietet

Baytree Logistics Properties gibt die vollständige Vermietung seiner hochmodernen Logistikimmobilie in Philippsburg bekannt. Die Mieter ID Logistics und Alexander Bürkle GmbH & Co. KG nutzen die gesamte Industrie- und Logistikfläche von über 50.000 Quadratmetern im Philippsburger Gewerbegebiet Oberfeld seit Frühjahr 2023 in vollem Umfang.

, ,

Motor für Branche und Bauwende

Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz GmbH & Co. KG in Erkheim, kurz Baufritz, macht seit Jahrzehnten vor, wie Klima- und Umweltschutz durch Fertigholzbau bei Häusern, Wohnungen und Sanierungen gelingt. Für diese herausragende Leistung erhält Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer(52) den diesjährigen Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).

,

Wer Zug fahren kann, kann auch arbeiten?!

Wer krankgeschrieben ist, gehört ins Bett. So sehen es zumindest viele Arbeitgebende. Dass das nicht immer zwingend den Heilungsprozess fördert, ist hinreichend bekannt. Doch was alles erlaubt ist und wie weit Arbeitnehmende gehen dürfen, beschäftigt immer wieder die deutschen Gerichte.

, ,

Röther Gruppe stellt E-Commerce ein

Die Röther Gruppe stellt ihre E-Commerce Aktivitäten ein. Der Unternehmensgruppe, zu der auch die kürzlich gegründete Tochtergesellschaft R.Brand Group GmbH gehört, sei es nicht gelungen, den Onlineverkauf profitabel zu machen und habe sich nun dazu entschlossen, den Webshop des Modepark Röthers zu schließen.

, ,

Birkenstock: Neues Werk in Pasewalk nimmt Betrieb auf

Die neue Fertigungsstätte von Birkenstock im Industriepark Berlin-Szczecin bei Pasewalk hat am 5. September planmäßig den Betrieb aufgenommen. Das Unternehmen hatte im April letzten Jahres mit den vorbereitenden Arbeiten und Erdarbeiten begonnen. Im August 2022 erfolgte die Grundsteinlegung für die mit einem Volumen von knapp 110 Millionen Euro größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens.

, , , ,

Steigende Nachfrage nach Intermodallösungen beim Nearshoring

Der Trend zum Nearshoring hält aus Sicht der internationalen Spedition Robert Kukla aus München auch nach der Corona-Pandemie an. Insbesondere für die Warengruppen Textil, Automotive, Chemie und Möbel verzeichnet der Intermodaldienstleister ein anhaltendes Transportwachstum aus der Türkei und den Maghreb-Staaten. Besonders nachgefragt sind intermodale Konzepte unter Einbezug von RoRo-Verbindungen über das Mittelmeer.

, , ,

Photovoltaik von Sunrock liefert Solarstrom

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint“ Warehouse für Levi Strauss & Co. wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 MWp installiert. Dadurch kann das Bekleidungsunternehmen ab April 2024 grünen Strom in der Immobilie nutzen und verringert seine CO₂-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich. Durch eine innovative Batterieeinheit soll die gleichmäßige Nutzung und Verteilung des Stroms zusätzlich verbessert werden.

, ,

Wasserstoff-Lkw von Gebrüder Weiss bringt Solarmobil auf den Weg

Das innovative Solarauto des Teams aCentauri ist auf dem Weg zur World Solar Challenge in Australien. Der internationale Transportdienstleister Gebrüder Weiss hat das Hightech-Mobil am 05. September mit dem Wasserstoff-Lkw auf die erste Etappe geschickt. Mit einer umfassenden Logistiklösung aus Landverkehr, See- und Luftfracht, sorgen die Experten dafür, dass das von den Studierenden an der ETH Zürich entwickelte Fahrzeug im Oktober in Darwin pünktlich an den Start gehen kann.

, ,

Goldbeck steigert Gesamtleistung und baut Präsenz in Europa aus

Goldbeck hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022/23 bekanntgegeben. Angesichts der Materialversorgungsengpässe und starken Preissteigerungen bei Material und Energie blickt das Unternehmen auf ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. Vom 1. April 2022 bis zum 31. März 2023 erwirtschaftete das Unternehmen eine Gesamtleistung von 6,7 Milliarden Euro (Vorjahr: mehr als 5 Milliarden Euro).

, ,

SEGRO übernimmt Schirmherrschaft für Sprachförderungsprogramm

Die Jugendberufshilfe Düsseldorf hat ein neues Sprachförderungsprogramm ins Leben gerufen. Das Programm wurde für das Albrecht-Dürer-Berufskolleg Düsseldorf konzeptioniert, dessen Auszubildende mit erhöhtem Sprachförderbedarf den Ausbildungs- und Prüfungsanforderungen zunehmend nicht gewachsen sind. Um diese Lücke zu schließen, hat die Jugendberufshilfe ein entsprechendes Konzept entwickelt, das nun zunächst für etwa 25 Auszubildende in der Gastronomie umgesetzt wird.

, ,

Mauterhöhung wird Versandkosten in die Höhe treiben

Die drastische Erhöhung der Lkw-Maut wird sich auch auf den Endverbraucher auswirken. Zum 1. Dezember 2023 wird sich die Lkw-Maut deutlich erhöhen. Ab diesem Datum wird für Diesel-Lkw ein CO2-Aufschlag von 200 Euro pro Tonne fällig, ab dem 1. Juli 2024 soll die Maut dann auch auf Transporter und leichte Lkw ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ausgeweitet werden.

, , ,

Panattoni bringt Logistik und Gewerbe an einem Standort zusammen

Auf der Expo Real präsentiert Panattoni Deutschland seine innovative Campus-Lösung, die Logistik, Gewerbe und Produktion vereint. Stadtnahe Brownfields werden zu zukunftsweisenden Unternehmerparks für Logistiker sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) transformiert – mit Synergien für alle Beteiligten. Die ersten Projekte des führenden Entwicklers für Industrie- und Logistikimmobilien werden in Berlin, Hannover, Leipzig und Köln realisiert.