Die Energieversorgung im Stresstest: „Wir sind Teil eines Großversuchs“

Der Blackout auf der iberischen Halbinsel am 28. April war einer der bislang größten in Europa. Auch wenn versichert wird, in Deutschland könne so etwas nicht passieren: Die Energiewende hat durchaus das Potenzial, unsere Versorgung vor Probleme zu stellen.

Cargo sous terrain AG: Verbesserte Wirtschaftlichkeit

Cargo sous terrain (CST) hat sein Projekt weiterentwickelt, die Technik angepasst und durch gezielte Verbesserungen wirtschaftlicher gemacht. An der Aktionärsversammlung wurde Hans-Peter Dreier als neuer Verwaltungsrat gewählt.

Schoeller Group und Fiege entwickeln nachhaltiges Mehrwegsystem für den Onlinehandel

Die auf Mehrwegsysteme spezialisierte Schoeller Group und der Logistikdienstleister Fiege gründen zusammen das Joint Venture Multiloop. Multiloop entwickelt wiederverwendbare Versandverpackungen für den E-Commerce und bietet Onlinehändlern die Chance, ihren ökologischen Fußabdruck kostengünstig und nachhaltig zu reduzieren.

BLG und Konica Minolta verstärken Zusammenarbeit

BLG LOGISTICS freut sich, die Ausweitung der langjährigen Partnerschaft mit Konica Minolta bekannt zu geben. Die seit über vier Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit wurde um zusätzliche Dienstleistungen erweitert. Dadurch werden nicht nur neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch die strategischen und logistischen Vorteile des Standorts Emmerich am Rhein weiter genutzt.

Palletspace erhöht durch Öffnung Lagerkapazitäten immens

In diesen Tagen erweitert das digitale Logistik-Start-up Warespace jene über seine Plattform Palletspace kurzfristig buchbaren Lagerstellplätze signifikant. Diese Entwicklung resultiert aus der Öffnung des Portals für Logistikdienstleister und Warehousing-Unternehmen abseits des bisherigen Warespace-Partnernetzwerks.

Craiss erweitert Logistiknetzwerk in Süddeutschland

Für Zalando lief es im vergangenen Quartal nicht ganz so rosig, wie im Vorjahr: Der Online-Modehändler machte 1,5 Prozent weniger Umsatz und kommt auf 2,2 Milliarden Euro. Drastischer sieht es allerdings im operativen Ergebnis aus, denn hier schreibt das Unternehmen Verluste. Das bereinigte Ebit betrug minus 51,8 Millionen Euro, heißt es in der Bilanzmitteilung.

DeltaPort Häfen öffneten ihre Tore beim Tag der Logistik

Der Einstieg ins neue Jahr ist Amazon alles andere als gelungen und hat die Analysten in Aufregung versetzt: Der Umsatz des Konzerns stieg um sieben Prozent auf 116,4 Milliarden Dollar. Es ist das schwächste Wachstum seit rund 20 Jahren. Der Betriebsgewinn sackte in den ersten drei Monaten gegenüber dem Vorjahr um deutliche 58 Prozent auf 3,7 Milliarden US-Dollar ab.

Die Logistik macht am Aktionstag auf sich aufmerksam

Am 10. April 2025 fand der 18. „Tag der Logistik“ statt. Bei insgesamt 103 Veranstaltungen öffneten 114 Unternehmen, Organisationen und Institute aus der Logistik ihre Tore und ermöglichten kostenfreie Einblicke hinter die Kulissen. Über 2.000 Teilnehmende hatten dabei die Gelegenheit, in sonst verborgene Bereiche der Logistik einzutauchen und die Vielfalt des Wirtschaftsbereichs live zu erleben.

BEOS erwirbt zwei Gewerbeobjekte mit 27.000 Quadratmetern in Bayern

Mit dem Erwerb der beiden Gewerbeobjekte in Gewerbeparks in Nürnberg und Dachau hat die BEOS AG das Fondsportfolio „BEOS Light Industrial Germany I“ erweitert. Verkäufer sind in beiden Fällen Projektgesellschaften, die von der BEOS AG betreut wurden.

Aconlog und WM Group feiern symbolisches Richtfest in Bocholt

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH und der Bocholter Logistikdienstleister WM Group GmbH haben am 3. April 2025 Richtfest für den Logistikneubau in Bocholt gefeiert. Ab dem dritten Quartal 2025 nutzt die WM Group das Solitärgebäude als Standort für Dienstleistungen in den Bereichen Kontrakt- und Distributionslogistik, Value Added Services und Verpackungen.

Wirtschaftsmacher starten bundesweite Plakat-Kampagne

Unter der Überschrift „Big Bang“ startet die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ Ende März eine groß angelegte Kampagne. Ziel ist es, mit einer Plakat- und Postkartenaktion in wichtigen deutschen Großstädten Präsenz zu zeigen und auf die Versorgungsfunktion der Logistik aufmerksam zu machen.

Dematic präsentiert KI-generierten Control Tower auf der GTC 2025

Die KION Group-Tochter Dematic hat auf der KI-Konferenz GTC 2025 in San José, Kalifornien, eine Schlüsselkomponente ihres KI-gestützten Control Towers präsentiert. Im Rahmen einer umfassenden Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture stellte Dematic einen digitalen Zwilling für ganzheitliche Intralogistiklösungen vor, der auf NVIDIA-Omniverse-Technologien basiert.

TST eröffnet Schnell-Ladepark für E-Lkw in Worms

Unter dem neuen Markennamen „PamSun“ hat die Logistik-Gruppe TST heute in Worms ihren ersten Schnell-Ladepark für E-Lkw eröffnet. Die Anlage verfügt über acht Ladepunkte (DC-Charger) mit einer Ladeleistung von 3 × 400kw, 3 × 240kw und 2 × 160kw.

Zahlungsbereitschaft für Nachhaltigkeit in Transport und Logistik

Der Index „Nachhaltigkeit“ der Transport+Logistik-Branche Bayern gibt weiter nach. Dafür steigt die Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Logistikdienstleistungen erstmals wieder an.

LogiMAT 2025: Branchentreff der Superlative

Die LogiMAT 2025 endete am letzten Donnerstag nach drei spannenden und erfolgreichen Messetagen mit konstant hohem Publikumszuspruch und weiteren Zuwächsen bei Ausstellerpräsenz und Ausstellungsfläche. Das hervorragende Gesamtergebnis festigt die Position der Marke LogiMAT als weltweit führende Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement.

transport logistic: Steigende Zuversicht trotz hohen Kostendrucks

Der Kostendruck und die bürokratischen Hürden sind hoch. Der Fachkräftemangel ist nach wie vor spürbar. Dennoch zeigt das Stimmungsbarometer der transport logistic 2025 auch einen Umschwung. Im Kampf gegen Kosten, Emissionen und Cyberattacken ziehen Industrie und Handel mit der Logistik- und Transportbranche zunehmend an einem Strang.

Versorgung mit Medikamenten könnte dramatisch einbrechen

Vor dem Hintergrund der von US-Präsident Donald Trump in Aussicht gestellten Strafzölle auf Arzneimittel warnt Shippeo, einer der führenden Anbieter für Echtzeit-Transparenz in globalen Lieferketten, eindringlich vor möglicherweise dramatischen Folgen für die Versorgungssicherheit mit Medikamenten auch in Deutschland und Europa.

BLG und EUROGATE empfangen den Chargé d’Affaires der Vereinigten Staaten von Amerika

Die Freie Hansestadt Bremen, BLG LOGISTICS und EUROGATE begrüßten am Dienstag den Gesandten und Geschäftsträger a. i. der US-Botschaft in Berlin, Herrn Alan Meltzer (CDA), am BLG AutoTerminal Bremerhaven. Im Mittelpunkt des Besuchs standen der Austausch über die Leistungsfähigkeit der Bremischen Häfen.

Wirtschaftsbereich Logistik: Warten auf den politischen Impuls

Die Zahlen zum 4. Quartal 2024 hatten uns zu leichtem Optimismus verleitet, waren doch die Geschäftserwartungen im Wirtschaftsbereich Logistik leicht gestiegen. Wie die neuen Werte des Logistik-Indikators vom 1. Quartal 2025 zeigen, war die Hoffnung etwas verfrüht. Fast alle Indikator-Werte sind wieder gesunken, wenn auch nur leicht.

Vorbereitung auf eine neue Weltordnung: Logistik 2025

Die Initiative „Gipfel der Logistikweisen“ verfolgt das Ziel, die Entwicklung der Logistik für das jeweilige Folgejahr zu prognostizieren und zu diskutieren, um den Wirtschaftsbereich Logistik mit der Entwicklung anderer Branchen und Wirtschaftsbereiche vergleichen zu können.