Neuer Panattoni Park entsteht südlich von Berlin

Panattoni realisiert ein modernes und zukunftsweisendes Neubauprojekt im brandenburgischen Halbe. Der neue Panattoni Park Berlin Süd II entsteht ohne Vorvermietung und mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 projektiert.

MLP Group: Fertiggestellte Fläche übersteigt 1 Mio. m²

Die MLP Group verfügt über eine stabile Finanzlage sowie eine sichere Kapitalstruktur, die eine Umsetzung der langfristigen strategischen Ziele des Projektentwicklers ermöglicht. Dies bestätigen die für das erste Quartal 2023 veröffentlichten Ergebnisse.

BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik 2023

Am 21. und 22. Juni 2023 findet in Nürnberg das jährliche bvfa-Kompakt-Seminar BRANDSCHUTDIREKT Löschtechnik statt. Die Veranstaltungsreihe des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. wird im Rahmen der Fachmesse FeuerTRUTZ durchgeführt und bietet Gelegenheit zum Austausch über Innovationen im anlagentechnischen Brandschutz.

Innovative Brandschutzlösung von WAGNER erhält Preis

Die WAGNER Group GmbH aus Langenhagen bei Hannover zählt zu den führenden Unternehmen im Brandschutz. Jetzt wurde sie für eine Brandschutzlösung ausgezeichnet, die ein sehr aktuelles Thema betrifft: Die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus.

Erster Nachhaltigkeitsbericht von Lehde veröffentlicht

Zum ersten Mal in der über 75jährigen Firmengeschichte hat die J.Lehde GmbH (Generalunternehmer für Gewerbe-Hochbau-Projekte und Stahlbetonfertigteilproduzent) einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. „Wir haben eine Verantwortung für die Umwelt und für künftige Generationen“, sagt Geschäftsführer Johannes Lehde.

Die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2023 stehen fest

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat die Finalisten ihrer Sustainability Challenge 2023 bekanntgegeben. Insgesamt neun Unternehmen und Projekte setzten sich in den Kategorien „Innovation“, „Forschung“ und „Start-up“ durch. Die Themen reichen von der Vielfalt an alternativen Baustoffen auf Basis von Popcorn, Stroh oder Hopfen über Projekte für nachhaltiges, bezahlbares Wohnen bis hin zu Lösungen, die den Bestandserhalt fördern.

Werkzeuge für eine nachhaltige Wärmeversorgung

Wärme ist die halbe Energiewende. Sowohl die Heizung in Wohngebäuden als auch die industrielle Prozesswärme gilt es nachhaltig aufzustellen. Auf der E-world in Essen zeigt das Fraunhofer IEG seine Entwicklungen für die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft.

Zukunftsweisende Entwicklung in Rhein-Neckar-Region

Panattoni entwickelt im rheinland-pfälzischen Göllheim den Panattoni Park Kaiserslautern Ost. Die nachhaltig entwickelte Multi-User-Immobilie entsteht im Logistikkorridor zwischen Südwestdeutschland, Nordfrankreich und Benelux und fokussiert auf eine flexible Nutzungs- und hohe Drittverwendungsfähigkeit. Der Baubeginn ist für das dritte Quartal 2023 geplant, die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2025 vorgesehen.

Multi-Use-Immobilie in Wülfrath an die Mieter übergeben

Es braucht Projektentwickler mit Erfahrung wie die Kölner Swiss Life Asset Managers Logistics GmbH (ehemals BEOS Logistics) und Bauspezialisten wie Köster, wenn eine Industrieruine abgetragen und auf deren Gelände ein Neubau geschaffen werden soll. In enger Abstimmung mit den Behörden müssen Bauschutt und Aushub verprobt, bewertet und umweltgerecht entsorgt bzw. recycelt werden.

Der Technische Handel berät in unsicherer Zeit

Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit soll den Umweltschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Beschäftigten verbessern. Im Technischen Handel häufen sich vor allem in Bezug auf bisher verwendete PTFE-Dichtungen die Fragen von besorgten Kunden aus diversen Industriezweigen.

Innovative Brandschutzlösung für Lithium-Ionen-Technologie von WAGNER erhält Preis

Die WAGNER Group GmbH aus Langenhagen bei Hannover zählt zu den führenden Unternehmen im Brandschutz. Jetzt wurde sie für eine Brandschutzlösung ausgezeichnet, die ein sehr aktuelles Thema betrifft: Die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus. Bei der Wahl zum Produkt des Jahres in der Kategorie Logistik & Transport hat die zertifizierte und weltweit einmalige Lösung das Fachpublikum aus der Logistik-Branche überzeugt.

Frasers Property Limited: Ergebnis für das erste Halbjahr 2023

Frasers Property Limited hat heute die Ergebnisse für das am 31. März 2023 endende Halbjahr bekanntgegeben. Frasers Property Industrial meldet einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 127,5 Mio. € (181,7 Mio. S$), mit einem verwalteten Immobilienvermögen von 7,7 Mrd. € (11,1 Mrd. S$) im ersten Halbjahr 2023.

Kondor Wessels erweitert Leistungsportfolio

Kondor Wessels Logistik startet ab sofort in Deutschland, nachdem der niederländische Mutterkonzern VolkerWessels mit VolkerWessels Logistics Development B.V. bereits zahlreiche Logistikprojekte erfolg- reich realisiert hat. Mit der Erweiterung des Leistungsportfolios baut Kondor Wessels seine Kompetenzen in diesem Bereich aus und reagiert auf die steigende Nachfrage nach Logistikimmobilien und die wach- senden Anforderungen auf dem Immobilienmarkt.

VGP auf der Transport Logistic Messe in München

VGP NV gibt im Rahmen seiner Präsenz auf der Messe Transport Logistic in München bekannt, dass die Installation der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen auf einem Gebäude Deutschlands auf dem vollständig vermieteten VGP Park Magdeburg-Sülzetal begonnen hat.

Stimmung am Immobilienmarkt global etwas positiver

Die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor für das erste Quartal 2023 zeigen ein gemischtes Bild auf den Immobilienmärkten weltweit. Weitere Zinserhöhungen in vielen Ländern wurden durch ein widerstandsfähigeres makroökonomisches Umfeld ausgeglichen, da sich die Arbeitsmärkte meist stabil zeigen. So stieg der Global Commercial Property Sentiment Index (CPSI) leicht von -15 auf jetzt -11.

Wirtschaftliche Brownfield + Retrofit-Lösungen von WITRON

Für den Ausbau und die Erweiterung ihrer bestehenden Logistik-Infrastruktur wurden von Handelsunternehmen lange Zeit primär Greenfield-Lösungen präferiert. Aktuell zeigt sich auf dem Markt sowohl national als auch international die Tendenz, dass Brownfield-Lösungen – also die Integration von neuer Technologie in bestehende Gebäude – zunehmend an Attraktivität gewinnen und eine praktikable Ergänzung zur Greenfield-Strategie sind.

Peakside erwirbt Logistikstandort in Burgbernheim

Peakside Capital Advisors AG hat einen 85.000 m² großen Logistikstandort mit einem Bestandsgebäude und Entwicklungsflächen in Burgbernheim in der Metropolregion Nürnberg von einem privaten Verkäufer erworben. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV („PREF IV“).

PropertyEU: Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Zum siebten Mal in Folge wird Panattoni im PropertyEU-Ranking als Europas größter Industrie- und Logistikimmobilienentwickler ausgezeichnet. Die Branchen-Umfrage bewertet die führenden europäischen Akteure nach der Menge ihres jeweils errichteten Flächenvolumens von 2020 bis 2022. Auch die aktuell in Entwicklung stehenden Projekte sowie das Investment-Volumen werden berücksichtigt.

Halbzeit im Aconlog Park Greven

Das Großprojekt der Joint Venture Partner bauwo und Aconlog in Greven nimmt Formen an. Auf der Brownfield-Liegenschaft in der Reckenfelder Straße 60, dem ehemaligen Luhns-Areal, entsteht derzeit der „Aconlog Park Greven“. Er umfasst drei unterschiedlich große Gebäude mit insgesamt 70.000 m² Nutzfläche. In der Mitte des Parks, im Gebäudeteil C, feierten die Joint Venture Partner Aconlog und bauwo am 4. Mai 2023 mit Gästen die symbolische Grundsteinlegung.

CTP Deutschland erwirbt und revitalisiert Zentrallager in Weiden

CTP Deutschland erwirbt mit dem ehemaligen Zentrallager der A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG (ATU) eine Bestandsimmobilie auf einer Grundstücksfläche von ca. 84.000 m² im oberpfälzischen Weiden. Das Unternehmen plant die konsequente Generalüberholung der Immobilie im Gewerbegebiet Nord nach Maßgabe von ESG-Nachhaltigkeitskriterien.