Panattoni ist erneut größter Logistikimmobilienentwickler in Deutschland

Panattoni steht ein zweites Mal an Platz 1 der Topentwickler von Logistikimmobilienflächen in Deutschland. Das zeigt die Studie „Logistik und Immobilien“ des Analysehauses Bulwiengesa für das Jahr 2023. Auch für die Zukunft hat der Immobilienentwickler mit Sitz in Hamburg große Pläne.

„Aus der Höhle ins Raumschiff“

Mit ihrer Software PIMS schaffte das International Medical Corps in kurzer Zeit eine Revolution bei der Steuerung der letzten Meile in der pharmazeutischen Lieferkette. Von dem IT-Einsatz in Katastrophengebieten profitieren alle: humanitäre Organisationen, Apotheken, Regierungen und vor allem die Patienten. Inzwischen ist das System in 16 Ländern mit großem Erfolg im Einsatz.

Cube Storage-Pioniere ziehen in die Logistics Hall of Fame ein

Die Entscheidung der Jury ist gefallen: Die Cube- Storage-Pioniere Jakob Hatteland (72) und Ingvar Hognaland (68) ziehen in die Logistics Hall of Fame ein. Die beiden Norweger können für sich in Anspruch nehmen, mit dem AutoStore-System die Lagerhaltung neu erfunden und kommerzialisiert zu haben.

Brandschutzspezialist WAGNER ist Arbeitgeber der Zukunft

Zukunftsorientierung und überzeugende Qualität als Arbeitgeber – dafür wurde der Brandschutzspezialist WAGNER am 6. September durch das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Im Beisein von Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D., wurde der Preis an Steffen Springer und Katharina Rischer von WAGNER übergeben.

Motor für Branche und Bauwende

Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz GmbH & Co. KG in Erkheim, kurz Baufritz, macht seit Jahrzehnten vor, wie Klima- und Umweltschutz durch Fertigholzbau bei Häusern, Wohnungen und Sanierungen gelingt. Für diese herausragende Leistung erhält Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer(52) den diesjährigen Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).

Bosch zeichnet die Schäflein AG aus

Riesenfreude beim Logistiker Schäflein AG: Das Unternehmen mit Stammsitz Röthlein bei Schweinfurt hat jetzt den Bosch Global Supplier Award verliehen bekommen. Die Auszeichnung des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens gilt in der Branche als „Ritterschlag“.

Logix Award: Jury nominiert fünf Finalisten

Der Logix Award ist die Auszeichnung für herausragende Logistikimmobilienprojekte in Deutschland. Er wird von der Initiative Logistikimmobilien (Logix) alle zwei Jahre vergeben. Im aktuellen Wettbewerb hatten Logistikimmobilien-Entwickler, Nutzer bzw. Investoren insgesamt 25 Projekte eingereicht – so viele wie noch nie. Anhand eines detaillierten Bewertungs- und Kriterienkatalogs wurden daraus insgesamt 14 Immobilien identifiziert, die der Jury zur Entscheidung vorlagen.

Preisverleihung „Logistik ist weiblich“

Zum zweiten Mal kam Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in diesem Jahr nach Nürnberg, um Logistikerinnen und Unternehmen der Branche in punkto Chancengleichheit auszuzeichnen. Die Logistik Initiative Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vergaben dieses Jahr vier Preise im Rahmen der Initiative „Logistik |ist weiblich“: inspiration | strategie | courage | karriere

Nachhaltigkeit und Innovation bestimmen Logix Award 2023

Im Rahmen der Vergabe des sechsten Logix Award eröffnet die Initiative Logistikimmobilien (Logix) nun das Finale der Bewerbungsphase. Aus einem Pool von insgesamt 25 Bewerbungen von 22 einreichenden Unternehmen konnten vierzehn Finalisten-Projekte identifiziert werden.

WAGNER mit TOP 100- Auszeichnung honoriert

Bei der Bewerbung um die Auszeichnung als eines der hundert innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands konnte die WAGNER Group GmbH mit ihrer überdurchschnittlichen Innovationsfähigkeit insbesondere in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“ die wissenschaftliche Jury überzeugen. Für seine Innovationskraft wurde das Unternehmen am 23. Juni bei der feierlichen Preisverleihung in Augsburg mit dem TOP 100-Award geehrt.

Lehde erhält CSC-Zertifikat in Gold

Die J. Lehde GmbH ist eines von nur zehn CSC-zertifizierten Stahlbetonherstellern in Deutschland. Das CSC-Zertifikat in Gold wurde im Juni an das Unternehmen verliehen. Das Concrete Sustainability Council (CSC) fördert die Transparenz über den Herstellungsprozess von Beton und dessen Wertschöpfungskette sowie die Auswirkungen auf das soziale und ökologische Umfeld.

WAGNER hat das Produkt des Jahres 2023 im Anlagentechnischen Brandschutz

Zum 13. Mal wurden 2023 die beliebtesten Produkte im Brandschutz mit dem Award „Produkt des Jahres“ von FeuerTrutz Network prämiert. In der Kategorie „Anlagentechnischer Brandschutz“ konnte die WAGNER Group GmbH die Jury mit ihrer Brandschutzlösung für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus überzeugen. Auf der FeuerTrutz Messe in Nürnberg nahm Reiner Milski, Geschäftsführer der WAGNER Deutschland GmbH, die Auszeichnung am 21. Juni in Empfang.

Duale Ausbildung sichert Karrieren in der Logistik

Auf seiner Mitgliederversammlung am 16. Juni 2023 hat der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik auch in diesem Jahr hervorragende Leistungen junger Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie ihre ausbildenden Betriebe gewürdigt.

Logistics Hall of Fame: Council tagt im BMDV

Die diesjährigen Finalisten für den Einzug in die internationale Ruhmeshalle der Logistik stehen fest. Das Logistics Hall of Fame Council nominierte am Montag im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vier von 14 vorgeschlagenen Persönlichkeiten für die Aufnahme. Drei von insgesamt zehn Kandidaten erreichten das Finale für die Auszeichnung Logistics Leader of the Year.

Innovative Brandschutzlösung von WAGNER erhält Preis

Die WAGNER Group GmbH aus Langenhagen bei Hannover zählt zu den führenden Unternehmen im Brandschutz. Jetzt wurde sie für eine Brandschutzlösung ausgezeichnet, die ein sehr aktuelles Thema betrifft: Die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus.

Fiege als Logistikdienstleister der Zukunft ausgezeichnet

Die Fiege-Gruppe ist mit dem Logivisor Award ausgezeichnet worden. Der Grevener Kontraktlogistikexperte überzeugte in der Kategorie Handel mit seinem Carrier Claims Management.

Die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2023 stehen fest

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat die Finalisten ihrer Sustainability Challenge 2023 bekanntgegeben. Insgesamt neun Unternehmen und Projekte setzten sich in den Kategorien „Innovation“, „Forschung“ und „Start-up“ durch. Die Themen reichen von der Vielfalt an alternativen Baustoffen auf Basis von Popcorn, Stroh oder Hopfen über Projekte für nachhaltiges, bezahlbares Wohnen bis hin zu Lösungen, die den Bestandserhalt fördern.

PropertyEU: Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Zum siebten Mal in Folge wird Panattoni im PropertyEU-Ranking als Europas größter Industrie- und Logistikimmobilienentwickler ausgezeichnet. Die Branchen-Umfrage bewertet die führenden europäischen Akteure nach der Menge ihres jeweils errichteten Flächenvolumens von 2020 bis 2022. Auch die aktuell in Entwicklung stehenden Projekte sowie das Investment-Volumen werden berücksichtigt.

Bronze: Deutschland bei Logistik weltweit auf Platz 3

Die Weltbank hat nach 2018 heute erstmals wieder den Logistics Performance Index (LPI) veröffentlicht. BVL-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer kommentiert:

Bundesverdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel

Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet. Prof. Michael ten Hompel hat aufgrund seines herausragenden Engagements im wissenschaftlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben.