Anzeige
Retouren: Das wünschen sich die Deutschen
Es bleibt eine Gretchenfrage der Branche, ob Retouren nun gratis sein sollen oder nicht. Eine Studie des Marktforschers Onepoll und der Retourenmanagement-Plattform Trusted Returns hat jetzt die Zahlungsbereitschaft der hiesigen Bevölkerung für Rücksendungen genauer unter die Lupe genommen: Demnach ist fast die Hälfte (44 Prozent) der insgesamt 1.000 befragten Online-Konsumenten bereit, mindestens einen Teil der Kosten zu übernehmen.
Steigender Bedarf an städtischen Logistikflächen
Die zunehmende Nachfrage im Bereich des E-Commerce führt in Kontinentaleuropa zu einem wachsenden Bedarf nach großstadtnahen Distributionsflächen. Insgesamt hat die steigende Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten in ganz Europa eine Rotation zugunsten von jenen Bereichen und Anlagen zur Folge, die eine Kombination aus stabiler Mietnachfrage, dauerhaften Cashflows und Wachstum darstellen.
Greyfield und MOUNT erwerben Logistik- und Produktionsimmobilie in Melle
Die Greyfield Group und die MOUNT Real Estate Capital Partners GmbH (MOUNT) haben im Rahmen einer Sale-and-Lease-back-Transaktion eine Logistik- und Produktionsimmobilie im niedersächsischen Melle erworben. Das etwa 18.000 m² große Grundstück bietet Nutzflächen im Umfang von 9.200 m² sowie 84 Stellplätze.
Bechtle bezieht „Mach2“
Mit „Mach2“ erschließt Bechtle einen weiteren Logistik-Standort in Norddeutschland und wird ca. 130 Mitarbeitende beschäftigen. In der neuen „Bechtle Logistik Nord“ übernimmt der Dienstleister vielfältige Aufgaben wie die Bearbeitung des Wareneingangs, Kommissionierung, Verpackung und Versand von Aufträgen, sowie weitere IT-Services.
LogReal-Die-Logistikimmobilie – 10 Jahre Kompetenz in der D-A-CH-Region und BeNeLux
Nach einem Jahrzehnt als Marktteilnehmer können wir behaupten: Als Spezialist für Logistikimmobilien sind wir nicht nur in Deutschland erfolgreich, sondern auch in Österreich, in der Schweiz und in den Beneluxländern.
Anzeige
Emirates begrüßt Bundeskanzler Olaf Scholz an seiner neuesten A380
Olaf Scholz, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, hat heute im Rahmen des offiziellen Eröffnungsrundganges zur ILA Berlin 2022 die neueste Emirates A380 besucht. Dort wurde er von Sir Tim Clark, President Emirates Airline und Adnan Kazim, Chief Operating Officer Emirates Airline sowie Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe begrüßt.
Gehen Amazon bald die Arbeiter aus?
Amazon könnte in drei Jahren nicht mehr genug Arbeitskräfte in seinen US-Logistiklagern vorweisen, warnt ein interner Bericht. Amazon braucht ständig neue Leute: Der Online-Handel wächst und das Unternehmen will mit eigenen Marktplätzen in weitere Länder expandieren, wie aktuell bekannt wurde. Doch in den USA könnte es immer schwieriger werden, ausreichend Arbeitskräfte für das riesige Netzwerk aus Logistikzentren zu finden.
„Das Lagerfeuer brennt immer noch“
„Gekommen, um zu bleiben.“ Vor zwei Jahren als Corona-Interimslösung gestartet, um sich wenigstens virtuell weiter austauschen zu können, hat sich der monatliche „Mastertalk Real Estate“, den CoreNet Global (CNG) gemeinsam mit der Hochschule Fresenius veranstaltet, zur festen Größe im Terminkalender der Branche entwickelt.
Anzeige
Newsletter abonnieren
Sie möchten regelmäßig kostenlos mit Informationen aus unserem Hause versorgt werden? Dann melden Sie sich direkt mit dem nachfolgenden Button an.
Aurelis kauft ehemaligen Großmarkt in Hamburg-Harburg
Anzeige
Ihre Werbemöglichkeiten
Sie interessieren sich für die Werbemöglichkeiten im LogReal.Letter oder unserem Fachmagazin LogReal.Direkt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung!
Amazon zeigt ersten vollautomatischen Lager-Roboter Proteus
Amazon zeigt, wie neue Roboter in der Logistik in den verschiedenen Zentren den Arbeitern helfen sollen. Die Arbeit in den verschiedenen Amazon-Logistiklagern ist hart und steht auch immer wieder in der Kritik. Amazon versucht aber auch durch technische und methodische Innovationen die Abläufe zu erleichtern. Jetzt hat das Unternehmen einige Roboter vorgestellt, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen sollen, wie The Verge berichtet.
Babymarkt.de wächst spürbar stärker als im Jahr zuvor
Der Spezial-Versender Babymarkt.de hat das vergangene Geschäftsjahr 2021 mit einem Netto-Umsatz von 215,7 Mio. Euro abgeschlossen. Damit konnte der Spezialist für Baby-Artikel und -Ausstattung jetzt gleich um 18,1 Prozent zulegen. Doch im Jahresvergleich ist nicht nur der Umsatz gestiegen. Auch das Wachstum hat angezogen: 2020 hatte Babymarkt.de den Umsatz ja erst um 11,4 Prozent gesteigert.