Kommunikation

Kommunikation

Schnell

Schnell

und

und

Effizient

Effizient

LogReal.

News

wöchentliche NEWS aus ...

Real Estate

Logistics

Intralogistics

Retail & E-Commerce

jetzt Anmelden
Amazons Alexa fährt jetzt auch im Lamborghini mit

Amazons Alexa fährt jetzt auch im Lamborghini mit

Amazons Sprachassistentin Alexa steht jetzt auch Fahrern von Luxuswagen zur Verfügung, wenn diese unterwegs sind. Die Verbreitung von Amazons Alexa im Automobilbereich geht weiter: Der italienische Luxuswagen-Hersteller Lamborghini hat die Sprachassistentin nun in neue Fahrzeuge der Huracán-Familie, genauer gesagt des Modells Huracán EVO, integriert. Dort werden Alexa nicht nur quasi kosmetische Aufgaben übergeben, sondern sie darf sogar essenzielle Bereiche des Fahrens regulieren.
Filialschließungen bei MediaMarkt & Saturn

Filialschließungen bei MediaMarkt & Saturn: 1000 Arbeitsplätze fallen weg

Der fehlende stationäre Umsatz führt bei MediaMarkt und Saturn zum Stellenabbau: 13 von insgesamt 419 Märkten sollen schließen und bis zum Herbst 2022 werden 1000 Arbeitsplätze gestrichen, melden Spiegel/Deutsche Presseagentur mit Verweis auf einen Brief der deutschen Unternehmensführung an die Angestellten.

Lufthansa Cargo und DB Schenker starten regelmäßige CO2-neutrale Frachtflugverbindung

Auf dem Weg hin zu sauberem Fliegen haben Lufthansa Cargo und DB Schenker jetzt einen großen Schritt getan und die erste regelmäßige, nachhaltige Frachtverbindung aufgenommen. Zwischen Frankfurt am Main und Shanghai Pudong bieten Lufthansa und DB Schenker nun die ersten nachhaltigen, regelmäßigen Frachtflugverbindungen an. Vergangenen Donnerstag ist die erste Boeing 777F, deren Treibstoffbedarf komplett durch Sustainable Aviation Fuel (SAF) abgedeckt wird, abgehoben. Nun sollen wöchentlich weitere CO2-neutrale Flüge stattfinden. SAF wird hauptsächlich aus Biomasseabfällen hergestellt und spart so Kerosin ein.
Duisport Blick

Erfolgreich durch die Krise: duisport schließt Geschäftsjahr 2020 mit Bestmarken ab

Im Corona-Krisenjahr 2020 hat sich das diversifizierte Geschäftsmodell der duisport-Gruppe bewährt. Obwohl sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch zwei Lockdowns in 2020 weiter verschlechtert hatten, konnte die duisport-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr Kurs halten und bei stabilem Umsatz ein verbessertes Ergebnis präsentieren. Der Gesamtumschlag ging im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück, nicht zuletzt wegen der, durch den Strukturwandel an Rhein und Ruhr bedingten, Rückgänge der Volumen bei Kohle und Stahl.
GRIPP Inther Group

Mehr GRIP(P) in der Intralogistik

Mit GRIPP, dem innovativen Gantry Robotic Intelligent Piece Picker, hat die Inther Group, international aktiver Systemintegrator mit Stammsitz in Venray bei Venlo, ihr Produktportfolio um eine robotisierte Kommissionierlösung erweitert, die die Prozesse der Intralogistik weiter optimiert und mit ihrer intelligenten Konzeption bereits auf die Bewältigung künftiger intralogistischer Herausforderungen ausgerichtet ist.
WITRON Geschaeftszahen 2020

WITRON Geschäftszahlen 2020 – Mit Wachstum ins Jubiläums-Jahr

WITRON wird 50 Jahre alt und hat für das Firmenjubiläum der weltweiten Corona-Pandemie zum Trotz im Geschäftsjahr 2020 eine solide Grundlage für 2021 geschaffen: neue Projekte, 110 Millionen Euro mehr Umsatz, 500 zusätzliche Mitarbeiter, 106 neue Azubis sowie eine Verdoppelung der Produktionsfläche lassen den Parksteiner Generalunternehmer nach wie vor zuversichtlich in die Zukunft schauen. Des Weiteren wurde das Unternehmen vom bayerischen Staatsministerium mit dem Award „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet – verliehen für überdurchschnittliches Wachstum im Mittelstand.
GoGaS und DuctSox Partnerschaft

GoGaS und DuctSox vereinbaren paneuropäische Partnerschaft

Gemeinsame Betreuung weltweit tätiger Kunden und Anwender GoGaS teilt die Unterzeichnung der europaweiten Zusammenarbeit mit DuctSox, einem Unternehmen der weltweit operierenden RiteHite Gruppe mit. GoGaS wird damit Pan Europäischer Vertriebs-, Projekt-, Technik-, Ausführungs- und Support Partner für das Gesamtportfolio von DuctSox. DuctSox Textilschläuche bilden enorm wichtige und innovative Erweiterung des nachhaltigen GoGaS Portfolios als Systemanbieter für Technische Gebäudeausrüstungen. Mit dieser Partnerschaft baut das Unternehmen seinen Vorsprung als Systemanbieter erneut weiter aus und bietet seinen Kunden noch mehr Kompetenz aus einer Hand.
Top 10 der Konsumgüter-Kontraktlogistiker in Deutschland

ID Logistics setzt an zum Sprung in die Top 10 der Konsumgüter-Kontraktlogistiker in Deutschland

Führender E-Commerce-Logistikdienstleister will auch den Industriesektor und den Handel restrukturieren ID Logistics, ein mit 21.500 Mitarbeitern sowie 1,6 Mrd. Euro Umsatz international führendes Kontraktlogistik-Unternehmen mit hoher Innovationskompetenz, will auch in den kommenden Jahren weiter dynamisch in Deutschland wachsen. Das Unternehmen, das 2019 in Deutschland im Bereich FMCG (Fast Moving Consumer Goods, d.h. Konsumgüter des alltäglichen Bedarfs) erstmals unter den Top 20 der Kontraktlogistiker gelistet wurde, hat seinen Umsatz in den vergangenen zwei Jahren auf ca. 150 Mio. Euro verdoppelt und geht von einer weiteren Verdoppelung bis 2023 aus. Treiber des Wachstums von ID Logistics werden hierzulande weiterhin der E-Commerce für B2C-Geschäftsmodelle sein sowie zukünftig die Diversifikation der Zielbranchen und die Akquisition von Logistikunternehmen.
Frank Dreeke, Vorsitzender des Vorstands BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG und Michael Lämmermann, CFO PUMA SE, beim Go-live des Intralogistikzentrums von PUMA in Geiselwind.

Go-live für neues Distributionszentrum von PUMA

io-consultants realisierte als Planungspartner das europäische Zentrallager von PUMA SE in der bayerischen Gemeinde Geiselwind. Gemeinsam mit der BLG-Handelslogistik GmbH & Co. KG und der PUMA SE feierte io-consultants den erfolgreichen Go-live für eines der modernsten Fulfillment Center für Fashion: am 6. April 2021 hat das europäische Zentrallager von PUMA in der bayerischen Gemeinde Geiselwind seinen Betrieb aufgenommen. Viele Millionen Artikel pro Jahr sollen zukünftig ihren Weg zu Geschäfts- und Online-Kunden von PUMA in ganz Europa finden. Das weltweit führende technische Planungs- und Beratungsunternehmen io-consultants GmbH & Co. KG unterstützte den Projektmanager und zukünftigen operativen Betreiber BLG mit interdisziplinärem Fachwissen im Projektmanagement, der Logistikplanung sowie in der Architektur – von der Konzept-, über Fein- und Ausführungsplanung bis hin zur Realisierung des Zentrallagers.
CBRE-Logistikumfrage

Covid-19, Brexit und die Optimierung globaler Lieferketten treiben wachsende Nachfrage nach europäischen Logistikflächen

Europas Logistiknutzer wollen vor allem in Deutschland weiter expandieren. Von 20 Prozent der Befragten der ersten europaweiten Umfrage des globalen Immobiliendienstleisters CBRE wurde Deutschland als der zweitwichtigste Expansionsmarkt nach Frankreich und vor Belgien und Spanien genannt. Bei der Branche Produktion landete Deutschland hinsichtlich der Logistiknachfrage sogar auf Platz eins. CBRE führte die Umfrage in Zusammenarbeit mit Analytiqa durch und befragte mehr als 100 der größten europäischen Logistiknutzer mit einer Gesamtfläche von mehr als 40 Millionen m² in den Bereichen Produktion, Online- und stationärer Einzelhandel, Supermärkte und Logistikdienstleister. Die vollständigen Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.
Kongress online

20.-21. April: Handelslogistik Kongress Log 2021 – Digital Edition

Der diesjährige Handelslogistik Kongress Log 2021 findet als Digital Edition statt und bietet spannende Einblicke in aktuelle Fokusthemen der Branche wie Digitalisierung der Supply Chain, zukunftsweisende Nachhaltigkeitskonzepte und innovative Lösungen für die Multichannel-Logistik. Ein Höhepunkt am ersten Kongresstag ist die Verleihung der Lean and Green Awards 2021, mit denen Unternehmen für ihre Konzepte zur Reduzierung ihrer C02-Emissionen in Lager- und Logistikprozessen ausgezeichnet werden. Interessante Impulse verspricht auch die hochkarätig besetzte Expertenrunde, die sich mit der Zukunft des Innenstadt-Handels auseinandersetzt.

4.-6. Mai: Vorbereitungen für transport logistic Online sind in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die transport logistic Online sind in vollem Gange. Die digitale Fachkonferenz für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management findet vom 4. bis 6. Mai 2021 statt. Kostenfreie Tickets sind seit wenigen Tagen unter www.transportlogistic.de erhältlich. Die Teilnehmer erwarten 88 Konferenz-Sessions mit hochkarätigen Speakern und Global Playern der Branche. 35 Partner, Vereine, Verbände und Verlage gestalten das Online-Programm mit. 30 Top-Unternehmen werden sich in individuellen Company-Sessions präsentieren. Insgesamt 40 Unternehmen laden zum Netzwerken ein. Kein anderes Format bietet aktuell einen ähnlich umfassenden Überblick zu den aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche.