BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik 2023

Am 21. und 22. Juni 2023 findet in Nürnberg das jährliche bvfa-Kompakt-Seminar BRANDSCHUTDIREKT Löschtechnik statt. Die Veranstaltungsreihe des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. wird im Rahmen der Fachmesse FeuerTRUTZ durchgeführt und bietet Gelegenheit zum Austausch über Innovationen im anlagentechnischen Brandschutz.

Innovative Brandschutzlösung von WAGNER erhält Preis

Die WAGNER Group GmbH aus Langenhagen bei Hannover zählt zu den führenden Unternehmen im Brandschutz. Jetzt wurde sie für eine Brandschutzlösung ausgezeichnet, die ein sehr aktuelles Thema betrifft: Die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus.

Innovative Brandschutzlösung für Lithium-Ionen-Technologie von WAGNER erhält Preis

Die WAGNER Group GmbH aus Langenhagen bei Hannover zählt zu den führenden Unternehmen im Brandschutz. Jetzt wurde sie für eine Brandschutzlösung ausgezeichnet, die ein sehr aktuelles Thema betrifft: Die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus. Bei der Wahl zum Produkt des Jahres in der Kategorie Logistik & Transport hat die zertifizierte und weltweit einmalige Lösung das Fachpublikum aus der Logistik-Branche überzeugt.

DEKRA: Augen auf bei der Sprinklerprüfung

Für Sprinkler-Altanlagen gelten komplexe Prüffristen von bis zu 25 Jahren. Neben der Inspektion des Rohrnetzes ist dann die Prüfung von Sprinklerköpfen im Labor eine wesentliche Aufgabe. DEKRA rät, schon bei der Probenentnahme einen Sachverständigen zu beteiligen. Die Sprinklerkopf-Prüfung sollte qualitativ hochwertig in einem akkreditierten Prüflabor erfolgen.

WAGNER präsentiert ganzheitliche Brandschutzlösungen auf den VdS-BrandSchutzTagen 2022

Vom 7. bis 8. Dezember 2022 findet die neunte Ausgabe der VdS-BrandSchutzTage in Köln statt. Der Brandschutzlösungsanbieter WAGNER präsentiert an seinem Stand C-06 sein Produkt- und Systemportfolio für den anlagentechnischen Brandschutz und legt den Fokus insbesondere auf Brandschutz für Lithium-Ionen-Batterien.

Security 2022: WAGNER präsentiert ganzheitliche Brandschutzlösungen

WAGNER mit Sitz in Langenhagen bei Hannover zeigt vom 20. bis 23. September auf der Security 2022 in Essen seine ganzheitliche Lösungen für den individuellen Brandschutz. Besonders im Fokus stehen dabei die Ansaugrauchmeldesysteme TITANUS® zur Brandfrüherkennung sowie das System WinGuard für Organisation/Gefahrenmanagement.

Neues bvfa-Merkblatt zum Fernzugriff auf automatische Löschanlagen

Klassische Brandmelde- und Löschanlagen werden für Überwachung und Bedienung, präventive Wartungskonzepte oder auch der Kompensation von Personalmangel zunehmend mit Technologien ausgestattet, aus denen detaillierte Informationen zum Zustand der Anlagen und deren Veränderungstrends gewonnen werden können. Dienstleistungen mit Fernzugriff erlangen dabei immer größere Bedeutung und stellen neue Herausforderungen mit bisher unbekannten Sicherheitsrisiken dar.

WAGNER erhält Innovationssiegel

WAGNER hat vom Stifterverband im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Siegel „Innovativ durch Forschung“ erhalten. Vergeben wird dieses an Unternehmen, die an der Erhebung zum Thema Forschung und Entwicklung teilnehmen. Ziel ist es, ein Bild über das deutsche Forschungs- und Innovationssystem im Bereich Wirtschaft zu erhalten. Trotz Pandemie hat WAGNER seine Ausgaben für den Fachbereich erheblich steigern können.

bvfa empfiehlt raschen Umstieg auf fluorfreie Schaumfeuerlöscher

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. empfiehlt in seinem neu erschienenen Positionspapier „Schaum-Feuerlöscher und Fluorverbot“, bei Neu- oder Ersatzbeschaffungen bzw. Nachfüllungen von Schaumlöschern bereits jetzt auf nachhaltige Lösungen ohne Fluorzusatz umzusteigen.