Beiträge

Kommentar von Christopher Mertlitz zur MIPIM 2025

Die MIPIM bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich mit wichtigen Marktteilnehmern der Branche in Cannes auszutauschen. Während sich der Immobiliensektor derzeit an veränderte Rahmenbedingungen anpasst, war es interessant, dass viele Teilnehmer insbesondere die Bedeutung von Resilienz und Anpassungsfähigkeit im Portfolio hervorhoben und mögliche Lösungen diskutierten.

Die Real Estate Arena als Think Tank der Immobilienwirtschaft

So spannend war das Umfeld für die Real Estate Arena noch nie. Knapp drei Monate nach der Bundestagswahl treffen auf Deutschlands Immobilienmesse und Zukunftskonferenz rund 400 Unternehmen aus der Immobilien- und Bauwirtschaft auf 7.500 Besucher:innen aus Wirtschaft, Politik Wissenschaft und Medien.

LogiMAT 2025: Branchentreff der Superlative

Die LogiMAT 2025 endete am letzten Donnerstag nach drei spannenden und erfolgreichen Messetagen mit konstant hohem Publikumszuspruch und weiteren Zuwächsen bei Ausstellerpräsenz und Ausstellungsfläche. Das hervorragende Gesamtergebnis festigt die Position der Marke LogiMAT als weltweit führende Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement.

transport logistic: Steigende Zuversicht trotz hohen Kostendrucks

Der Kostendruck und die bürokratischen Hürden sind hoch. Der Fachkräftemangel ist nach wie vor spürbar. Dennoch zeigt das Stimmungsbarometer der transport logistic 2025 auch einen Umschwung. Im Kampf gegen Kosten, Emissionen und Cyberattacken ziehen Industrie und Handel mit der Logistik- und Transportbranche zunehmend an einem Strang.

MIPIM 2025: Unsicherheit an allen Fronten

Dunkle Wolken über Cannes, Regen inklusive, schon am Vorabend des Eröffnungstags der MIPIM. Zwischendurch ein wenig Aufhellung, aber eher moderat. Am zweiten Tag ein massives Gewitter am Nachmittag, auch am dritten Tag Regen am Nachmittag. Für die Restaurants war das bisher ein Reinfall.

BUILDINX: Vorbereitungen für die zweite Auflage laufen

Eines hat die COVID-19-Pandemie gezeigt: Die Deutschen bestellen mehr Frischwaren und Getränke. Neben Lebensmitteln und Arzneimitteln sind diese Warengruppen besonders stark nachgefragt. Das zeigt das neue E-Shopper-Barometer der DPDgroup. Weitere spannende Fakten: Deutsche, die im Internet einkaufen, sind Gewohnheitstiere.

Handelslogistik-Kongress 2025: die großen Transformationen im Fokus

Automatisierung, Dekarbonisierung, Künstliche Intelligenz und die strategische Vernetzung von Lieferketten sind nicht mehr nur ambitionierte Zukunftsziele, sondern essenzielle Herausforderungen, die darüber entscheiden, ob Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

Erwartungen an die MIPIM 2025

Die MIPIM bietet eine ideale Plattform für die Branche, um zusammenzukommen und die Entwicklung des europäischen Immobilienmarktes zu bewerten. Diskussionen über sich verändernde Geldpolitiken, wirtschaftliche Bedingungen und regulatorische Veränderungen werden wertvolle Einblicke liefern, wie sich der Sektor an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen kann.

KI und Nachhaltigkeit auf der transport logistic

Das Architekturbüro SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH erweitert seine Unternehmensspitze: Dipl.-Bauingenieur Jens Beele, langjähriger Prokurist und Teamleiter des Baumanagements, rückt mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung von SHA auf. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dipl.-Ing. Architekt BDA Christoph Helbich bildet er das neue Führungsduo bei dem Dortmunder Planungsbüro.

LogiMAT 2025 | Präsentationsplattform für Innovationen

Mit mehr als 120 Premieren und Weltneuheiten unterstreichen die internationalen Aussteller der LogiMAT 2025 die Position der Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement als zentraler Branchentreff und Trendbarometer für die künftigen Entwicklungstendenzen.

Der Panattoni Park Magdeburg West II ist fertiggestellt

Gute Nachrichten für Unternehmen im Großraum Magdeburg: Mit der Fertigstellung des Panattoni Park Magdeburg West II stehen ab sofort rund 28.900 Quadratmeter Hallenfläche für die gewerbliche Nutzung zur Verfügung. Die nachhaltige und moderne Industrie- und Logistikimmobilie ist bis Mitte des Jahres die einzige Neubauoption in der Region.

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID

Mit Weltpremieren sowie einem Produktportfolio unter Einbindung und Verknüpfung jüngster technologischer Fortschritte untermauern die internationalen Aussteller aus Verpackungsindustrie und AutoID-Branche auf der LogiMAT 2025 ihre Innovationskraft bei der Entwicklung von Produkten, Lösungsansätzen und Konzepten für effizienten Datentransfer, nachhaltige Materialien und intelligent automatisierte Packprozesse.

Cybersicherheit im Fokus der transport logistic

Am 23. April ist es wieder so weit: Vielerorts feiern Lesebegeisterte den UNESCO-Welttag des Buches. Insbesondere in Zeiten der Covid 19-Pandemie greifen die Menschen wieder vermehrt zur guten alten Lektüre. Erste Anlaufstelle dabei sind nach wie vor die Bibliotheken. Dort lagern – im wahrsten Sinne des Wortes – das Wissen und der Erfahrungsschatz der Menschheit.

LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektiven

Zum zweiten Mal infolge öffnet der LogiMAT Campus, das Karriere- und Networking-Event der LogiMAT, potenziellen Nachwuchskräften und erfahrenen Fachkräften Optionen für neue Perspektiven in der Intralogistik. Zahlreiche Unternehmen nutzen in diesem Jahr den LogiMAT Campus erneut als zusätzliches Recruiting-Instrument.

BVL Themenkreis Logistikimmobilien – Neue Fokusgruppe „Trends und Innovationen“ startet durch

Die neue Fokusgruppe „Trends und Innovationen in der Logistikimmobilie“ (TuI) des Themenkreises Logistikimmobilien der BVL e.V. nimmt ihre Arbeit auf. Enstanden aus dem „Expertenkreis Logistikimmobilie an der Hochschule Darmstadt“ und dem Themenkreis Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik e.V., ist die Fokusgruppe TuI mit einer erfahrenen Doppelspitze besetzt.

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte

Mit praxisorientierten Expert Forums, Exhibitor Insights, Live-Events in den Hallen und im Outdoor-Bereich sowie dem LogiMAT-Campus im ICS Foyer bietet die LogiMAT 2025 Fachbesuchern und Neueinsteigern Informationsvermittlung auf Top-Niveau und ohne Zusatzkosten einen maximalen Mehrwert.

MiTek präsentiert auf der LogiMAT 2025 Mezzanine- und Stahlbaulösungen

Die MiTek Industries GmbH aus Köln fokussiert auf der LogiMAT vom 11. bis 13. März 2025 in Stuttgart auf Mezzanine-Lösungen für die Logistikautomatisierung. Nach dem Motto „Empowering Automation“ werden Tragwerke insbesondere für Cube-Storage-Systeme, für Fördertechnik und Robotik gezeigt.

Zentraler internationaler Branchentreff

Die LogiMAT 2025 belegt mit mehr als 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf dem Stuttgarter Messegelände mit zahlreichen Weltpremieren einen kompletten Überblick über die aktuellen Produkte und Innovationen der Intralogistik-Branche und bieten Problemlösungen für die aktuellen Herausforderungen.

Logistikbude startet Kooperation mit DB-Schenker-Tochter Bitergo

Die Logistikbude GmbH startet die Zusammenarbeit mit der DB-Schenker-Tochter Bitergo GmbH und ermöglicht eine nahtlose Anbindung an das Bitergo WMS (Warehouse-Management-System) Warehouse Star. Auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentiert die Logistikbude die Vorteile vom Zusammenspiel zwischen ihrer Lösung zur Ladungsträgerverwaltung und dem WMS.

Inther Group zeigt Neuheiten in Live-Demonstration

Mit der Präsentation von Messeneuheiten, der Weiterentwicklung bewährter Technologien und einem Überblick über das gesamte Liefer- und Leistungsspektrum will der niederländische Systemintegrator Inther Group auf der LogiMAT 2025 (Halle 5, Stand D33) beim Fachpublikum neue Investitionsprojekte anstoßen.