FANUC liefert einmillionsten Roboter

Die Nachfrage nach Industrierobotern ist auf einem Allzeithoch. Davon profitiert auch der weltweite Marktführer in dem Bereich, FANUC Corporation. Das Unternehmen hat jetzt mit der Auslieferung seines einmillionsten Roboters einen neuen Meilenstein für die Branche gesetzt.

Roboter reparieren Bahnstrecken

Deutschlands Schienennetz gilt als dringend sanierungsbedürftig. Allein bis 2030 sollen rund 4200 Kilometer Strecke saniert werden. Helfen könnte dabei schon bald ein innovatives Robotersystem, das in der Lage ist, Schienen und Weichen zu reparieren. Entwickelt wurde es von der Firma Robel Rail Automation, einem Schwesterunternehmen der Robel Bahnbaumaschinen GmbH aus Freilassing in Bayern.

Exotec baut Osteuropa-Geschäft weiter aus

Exotec baut sein Osteuropa-Geschäft weiter aus. Um dem starken Marktwachstum gerecht zu werden, setzt das Unternehmen neben dem direkten Vertrieb dort ab sofort verstärkt auf die Kooperation mit dem Logistik-Integratoren A1 Sorter. Somit konnte bereits das erste gemeinsame Kundenprojekt in Polen gewonnen werden, welches sich bereits in der Projektrealisierung befindet.

Gesamtheit aller Exotec Roboter erspart nach offiziellen Angaben knapp 30 Millionen Kilometer Fußweg

Offizielle Daten von Exotec® zeigen, dass die Lagerroboter des Unternehmens seit der ersten Auslieferung im Jahr 2017 bislang eine Strecke von insgesamt 28.791.005 Kilometern zurückgelegt haben – das entspricht 37 Hin- und Rückreisen zum Mond.

Element Logic verzeichnet Rekordjahr in der Intralogistik-Branche

Das norwegische Tech-Unternehmen Element Logic hat im Jahr 2022 seinen Umsatz zum zweiten Mal in Folge verdoppelt. Mit Blick auf die Expansion konzentriert sich das Unternehmen in diesem Jahr auf den asiatisch-pazifischen Raum, nachdem es erfolgreich in den amerikanischen Markt eingetreten ist.

Indien verzeichnet Roboter-Boom mit Allzeit-Hoch

Der Absatz von Industrie-Robotern in Indien hat mit 4.945 installierten Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Das ist ein Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020: 3.215 Einheiten). Gemessen an den jährlichen Installationen rangiert Indien nun weltweit an zehnter Stelle. Dies sind die Ergebnisse des statistischen Jahrbuchs World Robotics der International Federation of Robotics (IFR).

Eine Million Roboter arbeiten in der Auto-Industrie weltweit

Die Automobil-Industrie verfügt über die größte Zahl an Industrie-Robotern, die in den Fabriken rund um den Globus arbeiten: Der operative Bestand erreicht mit rund einer Million Einheiten einen neuen Rekord. Das entspricht in etwa einem Drittel der Gesamtzahl aller installierten Roboter über die verschiedenen Branchen hinweg, wie die International Federation of Robotics (IFR) berichtet.

Element Logic auf der LogiMAT 2023

Element Logic präsentiert sich auf der LogiMAT erstmals als Systemlieferant mit einem umfassenden Lösungsangebot an Technologie, Automatisierungskomponenten und IT-Lösungen aus einer Hand. Neben Neuheiten rund um das AutoStore-System wird in einem Live-Showcase die Robot-Picking-Lösung eOperator im Zusammenspiel mit Fördertechnik und einem zukunftsweisenden AMR des Robotik-Spezialisten und strategischen Lösungspartners von Element Logic, Addverb Technologies Ltd., präsentiert.

J. Schmalz GmbH: Dieser Cobot braucht ein gutes Auge

60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth rund 3.000 Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Vor wenigen Monaten gesellte sich ein kollaborativer Roboter dazu und übernimmt jetzt zum Teil die Arbeit und verbessert deutlich die Ergonomie des Arbeitsplatzes. Schmalz brachte dem Cobot das Sehen, Greifen und Sortieren bei.

Element Logic und Addverb verkünden strategische Partnerschaft

Systemintegrator Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio integrieren. Ziel beider Unternehmen ist die Erweiterung des jeweiligen Produktportfolios sowie eine enge Kooperation bei der Realisierung von Lösungen der End-to-End-Lagerautomatisierung insbesondere in internationalen Projekten.

Fiege setzt für CBR Fashion wegweisendes Robotik-Projekt um

Der Grevener Logistikdienstleister reagiert auf die Wachstumsentwicklung seines langjährigen Kunden CBR Fashion Group. Im Logistikzentrum in Burgwedel werden künftig autonome Roboter von Locus Robotics im Einsatz sein.

Roboter-Installationen in China steigen um 44 Prozent

In China ist die Zahl der installierten Industrie-Roboter 2021 auf einen neuen Rekord von 243.300 Einheiten gestiegen – das ist ein Plus von 44 % im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen vorläufige Daten der International Federation of Robotics.

Amazon kauft Roboter-Spezialisten für die Logistik

Und wieder übernimmt Amazon eine Firma: Dieses Mal handelt es sich um einen Anbieter aus dem logistischen Bereich. Eine schnelle und effiziente Logistik ist das Kernstück des Online-Handels und Amazons Versandversprechen. Kein Wunder, dass der Konzern danach strebt, den logistischen Bereich immer weiter zu optimieren.

Amazon zeigt ersten vollautomatischen Lager-Roboter Proteus

Amazon zeigt, wie neue Roboter in der Logistik in den verschiedenen Zentren den Arbeitern helfen sollen. Die Arbeit in den verschiedenen Amazon-Logistiklagern ist hart und steht auch immer wieder in der Kritik. Amazon versucht aber auch durch technische und methodische Innovationen die Abläufe zu erleichtern. Jetzt hat das Unternehmen einige Roboter vorgestellt, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen sollen, wie The Verge berichtet.

ID Logistics lanciert neue Generation von autonomen, KI-gesteuerten Lagerrobotern

Am 18. Mai 2022 stellte ID Logistics seinen ersten autonomen, KI- gesteuerten Lagerroboter vor. Der Roboter mit dem Namen ASTRID wurde in Zusammenarbeit mit den französischen Unternehmen E-Dentic und Wyca entwickelt. Als erster Lagerroboter weltweit benötigt ASTRID keine menschliche Unterstützung mehr, um in der Lagerumgebung zu navigieren und Arbeiten auszuführen.

Logivations und Pixel Robotics präsentieren gemeinsam auf der LogiMAT 2022

Gewohnt innovativ und mit beindruckenden Neuheiten hinsichtlich „Realtime Digitalisierung, Robotics & Prozessoptimierung“ präsentiert sich die Logivations GmbH, internationales Consulting- und Technologieunternehmen aus München, vom 31.05. – 02.06.2022 auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 8, Stand F05). Mitaussteller ist dieses Jahr das Partnerunternehmen Pixel Robotics GmbH – Spezialist für Robotics und Objekterkennung mit Künstlicher Intelligenz.

Element Logic installiert 1.000-sten Roboter in D-A-CH

Element Logic hat als offizieller AutoStore-Integrator den insgesamt 1.000-sten AutoStore-Roboter in der D-A-CH-Region implementiert. Im Rahmen eines Erweiterungsprojektes für die AutoStore-Anlage im Logistikzentrum von STIHL Tirol GmbH hat Element Logic Germany den 1.000-sten AutoStore-Robot in der D-A-CH-Region ausgeliefert.

Element Logic erhält globale Vertriebsrechte für den Verkauf und die Implementierung von AutoStore

Mit den weltweiten Vermarktungs- und Implementatierungsrechten von AutoStore beginnt ein neues Kapitel bei Element Logic. Das Ziel, die Position als international größter AutoStore-Partner weiter zu festigen, ist damit ein bedeutendes Stück näher gerückt.

JD.com eröffnet Abholstationen mit Robotern

In den Niederlanden können Kunden ihre bestellten Waren bald in einem Laden von Robotern in Empfang nehmen. Der chinesische Handelsriese JD.com hat unter dem Namen Ochama (aus „Omnichannel“ und „amazing“) zwei solcher Roboshops in Rotterdam und Leiden eröffnet, wie cnbc.com berichtet. Es sind die ersten stationären Läden des chinesischen Anbieters in Europa.

Amazon bringt Roboter in sein bayerisches Logistikzentrum in Graben

Amazons Logistikzentrum im bayerischen Graben ist 2011 mit dem Betrieb gestartet und demzufolge schon rund ein Jahrzehnt alt. Inzwischen hat sich in der Branche viel getan, weshalb sich Amazon dazu entschieden hat, den in die Jahre gekommenen Standort aufzumotzen und fit für die Zukunft zu machen.