MLP Group verzeichnet kontinuierliches Wachstum

MLP Group stellt die Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale 2023 vor.

DHL Group erfüllt Markterwartungen im dritten Quartal 2023

Die ausbleibende Erholung der Weltwirtschaft und die Normalisierung des Frachtverkehrs nach dem pandemiebedingten Boom der Jahre 2021 und 2022 prägen auch das dritte Quartal 2023. Erwartungsgemäß erreichten der Umsatz von 19,4 Milliarden Euro (Q3 2022: 24,0 Milliarden Euro) und das operative Ergebnis (EBIT) von 1,4 Milliarden Euro (Q3 2022: 2,0 Milliarden Euro) nicht die Vorjahreswerte.

Frasers Property Limited gibt Ergebnisse für Geschäftsjahr 2023 bekannt

Frasers Property Industrial meldet für das Geschäftsjahr 2023 einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 244,3 Mio. € (352,5 Mio. S$) bei einem verwalteten Vermögen von 7,6 Mrd. € (11,0 Mrd. S$).

Global Fashion Group senkt Jahresprognosen erneut

Der E-Commerce-Konzern Global Fashion Group SA (GFG) hat seine Jahresprognosen am Donnerstagabend ein weiteres Mal gesenkt. Als Gründe führte der Online-Modehändler die Einstellung der Geschäftsaktivitäten in Argentinien und den sich weltweit abschwächenden Nachfragetrend an.

Bonprix: Umsatzrückgang im ersten Halbjahr

Bonprix musste in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2023/24 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Als Grund nannte der zum Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group gehörende Bekleidungsanbieter die weiterhin “herausfordernde” gesamtwirtschaftliche Situation, teilte Bonprix am Donnerstag mit.

Amazon steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal deutlich

Im dritten Quartal läuft es rund für den Online-Giganten Amazon: Wie das Unternehmen gestern Abend mitteilte, konnte der Umsatz um 13 Prozent auf 143,1 Milliarden US-Dollar gesteigert werden – im Vorjahresquartal waren es noch 127,1 Milliarden US-Dollar. Einen starken Umsatzanstieg von 16 Prozent verzeichnete Amazon dabei unter anderem auch im internationalen Geschäft.

ID Logistics: anhaltendes profitables Wachstum in der ersten Jahreshälfte 2023

Eric Hémar, Chairman und CEO von ID Logistics, kommentiert: „Die erste Jahreshälfte 2023 fiel für ID Logistics zufriedenstellend aus, da die Gruppe erneut ihre Fähigkeit zur Realisierung profitablen Wachstums unter Beweis stellte. Das Unternehmen hat die Übernahme von Spedimex abgeschlossen – eine Transaktion, die im Hinblick auf geschäftliche Synergien und Zugang zu neuen Kunden bereits vielversprechend ist.

Goldbeck steigert Gesamtleistung und baut Präsenz in Europa aus

Goldbeck hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022/23 bekanntgegeben. Angesichts der Materialversorgungsengpässe und starken Preissteigerungen bei Material und Energie blickt das Unternehmen auf ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. Vom 1. April 2022 bis zum 31. März 2023 erwirtschaftete das Unternehmen eine Gesamtleistung von 6,7 Milliarden Euro (Vorjahr: mehr als 5 Milliarden Euro).

Einnahmen der MLP Group steigen um mehr als die Hälfte

Die MLP Group baut ihre Aktivitäten in Polen, Deutschland, Österreich und Rumänien aus. Das bestehende Portfolio des Unternehmens umfasst aktuell 21 Parks. Strategisches Ziel bleibt es, das Portfolio durch die kontinuierliche Entwicklung von Logistik- und urbanen Gewerbe-Parks zu erweitern. Die im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossenen oder bis September 2023 in der Unterzeichnung befindlichen Mietverträge umfassen eine Fläche von insgesamt ca. 161.000 m².

JD.com überrascht mit Gewinnsprung im zweiten Quartal

Der chinesische E-Commerce-Konzern JD.com Inc. hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 überraschend gute Geschäfte gemacht. Die aktuellen Resultate, die das Unternehmen am Mittwoch vorlegte, übertrafen die Markterwartungen.

CTP Group veröffentlich Ergebnisse aus 1. Halbjahr 2023

CTP N.V. verzeichnete in H1-2023 Nettomieteinnahmen in Höhe von 26,8 % im Vergleich zum Vorjahr und ein flächenbereinigtes Mietwachstum von 7,5 %, das hauptsächlich auf Indexierung und Reversion bei Neuverhandlungen und auslaufenden Mietverträgen zurückzuführen ist. Die vertraglich vereinbarten Einnahmen für die nächsten zwölf Monate beliefen sich zum 30. Juni 2023 auf 654 Millionen Euro.

ID Logistics: 10,3 % Wachstum im ersten Halbjahr 2023

ID Logistics veröffentlichte heute seine Umsatzzahlen für das erste Halbjahr 2023. Eric Hémar, Chairman und CEO von ID Logistics, kommentiert: Vor dem Hintergrund eines rückläufigen Konsums in Europa konnte unser Unternehmen dank seiner dynamischen Umsatzstrategie und ausgezeichneten internationalen Positionierung ein organisches Wachstum erzielen.

Element Logic verzeichnet Rekordjahr in der Intralogistik-Branche

Das norwegische Tech-Unternehmen Element Logic hat im Jahr 2022 seinen Umsatz zum zweiten Mal in Folge verdoppelt. Mit Blick auf die Expansion konzentriert sich das Unternehmen in diesem Jahr auf den asiatisch-pazifischen Raum, nachdem es erfolgreich in den amerikanischen Markt eingetreten ist.

Frasers Property Limited: Ergebnis für das erste Halbjahr 2023

Frasers Property Limited hat heute die Ergebnisse für das am 31. März 2023 endende Halbjahr bekanntgegeben. Frasers Property Industrial meldet einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 127,5 Mio. € (181,7 Mio. S$), mit einem verwalteten Immobilienvermögen von 7,7 Mrd. € (11,1 Mrd. S$) im ersten Halbjahr 2023.

Deutsche Post DHL verzeichnet massiven Gewinneinbruch

Die Deutsche Post startet nach dem Rekordjahr 2022 mit deutlichen Rückgängen in das aktuelle Jahr. Die miese Konsumstimmung und die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs machen sich nun auch bei der Deutschen Post DHL Group bemerkbar. Während man 2022 noch mit Rekordgewinnen abschließen konnte, startet das aktuelle Jahr mit Rückschlägen für den Bonner Logistiker.

Hellmann erzielt 2022 erneut Rekordergebnis

Hellmann Worldwide Logistics hat das Geschäftsjahr 2022 überaus erfolgreich abgeschlossen und knüpft damit trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen an die starke Unternehmensentwicklung der letzten Jahre an.

MLP Group erreicht 945 Mio. Euro an Vermögenswerten

Die MLP Group verfügt über eine gute Finanzlage sowie eine sichere Kapitalstruktur, die die Umsetzung der langfristigen strategischen Ziele ermöglicht. Dies wird durch die für 2022 gemeldeten Leistungszahlen bestätigt. Der Nettoinventarwert (NAV) des Entwicklers steigt um 37 Prozent auf rund 532,6 Mio. Euro (2,5 Mrd. PLN).

Port of Rotterdam: Raum schaffen für den Wandel

Der Rotterdamer Hafen ist auf dem besten Weg, sich in ein nachhaltiges Hafen- und Industriegebiet zu verändern. Dabei orientieren er sich an den „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen. Der Hafenbetrieb hat in finanzieller Hinsicht ein gutes Jahr hinter sich. Der Umschlag war mit 467,4 Millionen Tonnen fast genauso hoch wie im vorhergegangenen Jahr, ebenso wie das Nettoergebnis (247,2 Millionen €).

Zalando-Umsatz sinkt im Jahr 2022 leicht

Zalando hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 einen Netto-Umsatz von 10,34 Mrd. Euro erzielt. Damit hat sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein klein wenig reduziert. Denn im Geschäftsjahr 2021 konnten die Berliner noch einen Netto-Umsatz von 10,35 Mrd. Euro erwirtschaften. In den Büchern steht damit zwar nun lediglich ein Minus von 0,1 Prozent.

SAFELOG steigert Umsatz auf 38 Mio. Euro

SAFELOG ist weiter auf Wachstumskurs – der Transportroboter-Hersteller aus Markt Schwaben blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seiner Firmengeschichte zurück und steigerte den Umsatz um 19 Prozent auf 38 Millionen Euro. Damit festigt das Unternehmen seine Position als einer der weltweit führenden AGV-Produzenten. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 18% auf 190.