Beiträge

storelogix eröffnet neue Zweigstelle in Hamburg

Am 1. Juli öffnet die Zweigstelle von common solutions in Hamburg ihre Türen! Durch diese Maßnahme baut das Unternehmen die Nähe zu seinen Kund:innen aus und gewährleistet eine weiterhin gute Zusammenarbeit sowie einen optimalen Service. Nach und nach möchte sich der Systemanbieter für professionelle SaaS-Lösungen in ganz Deutschland positionieren.

Europäisches Parlament beschließt KI-Verordnung

Das Europäische Parlament hat am gestrigen Mittwoch nach zwei Jahren Beratung über den „AI Act“ zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) abgestimmt. Künftig sollen strenge Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz gelten. Damit fiel die Fassung des Parlaments restriktiver aus als der Entwurf der Kommission aus dem Jahr 2021. Der sogenannte AI Act stellt das weltweit erste Regelwerk zur Regulierung von KI dar.

Mit nachhaltigen Logistik-Lösungen zum Erfolg

global brands logistics ist der Spezialist für Kontraktlogistik und Fulfillment für E-Commerce und Transport. Unter dem Slogan „Global handeln – lokal denken“ bietet der Dienstleister flexible Logistik-Lösungen für internationale Konzerne bis mittelständische Unternehmen an.

Metaverse: Das sind die Trends bis 2027

Job, Events, Kundenerlebnisse und Co: DXC Technology hat fünf Trends ausgearbeitet, die vorhersagen, wie das Metaverse das Leben und die Arbeit bis 2027 verändern soll. DXC Technology berichtet über fünf Metaverse-Trends, die in den kommenden fünf Jahren das tägliche Leben und die Geschäftswelt verändern sollen:

2022 war erfolgreiches Jahr für storelogix

Gemeinsam mit den Nutzer:innen konnte common solutions ihr WMS storelogix weiter optimieren und neue Kunden und Kundinnen für sich gewinnen. Verdiente Auszeichnungen für storelogix EvoScan, ein noch besseres Lagerverwaltungssystem durch durchdachte Optimierungen und ein vertrautes Kundenumfeld. Das Bochumer Unternehmen common solutions blickt auf ein erfolgreiches 2022 mit ihrem WMS storelogix zurück und berichtet exklusiv von großen Plänen für das neue Jahr.

Union Investment setzt auf docunite für digitales Dokumentenmanagement

Für das digitale Dokumentenmanagement ihrer weltweit über 480 Immobilien kommt bei Union Investment ab sofort die Lösung von docunite zum Einsatz. Das PropTech ist spezialisiert auf die nahtlose Digitalisierung des Dokumentenmanagements im gesamten Lebenszyklus einer Immobilie mithilfe künstlicher Intelligenz.

Dematic automatisiert Logistikprozesse für Dianflex mit Autostore

Dianflex, führender Anbieter von Sanitär- und Heizungsprodukten mit Niederlassungen in über 35 Ländern, hat sich für eine Dematic-Lösung mit AutoStore™-System entschieden, um seine Logistikprozesse zu automatisieren und zu verbessern.

Element Logic übernimmt Lösungsanbieter S&P Computersysteme

Das deutsche Unternehmen S&P Computersysteme GmbH (S&P) ist ein führender Lösungsanbieter für komplexe Anforderungen im Bereich der Intralogistik-IT. Durch die Zusammenarbeit mit S&P ist Element Logic in der Lage, durch das Angebot einer vollständig integrierten Intralogistik-Software-Suite zu innovieren, zu wachsen und sich zu behaupten.

Cloud4Log: Digitaler Lieferschein im Livebetrieb

Gestern begleiteten erstmalig digitale Lieferscheine physische Warenlieferungen zu den Zentrallagern des Handels. Rund zwei Wochen nach dem Startschuss für die Online-Plattform Cloud4Log auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin nahmen jetzt Unternehmen den Livebetrieb auf. Die ersten Lieferungen mit dem papierlosen Beleg trafen vormittags bei dm in Waghäusel, bei Rewe in Neu-Isenburg sowie bei Penny in Neuhausen ein.

Intelligente Bestandsoptimierung mit SNC Smart Stock

Mit SNC Smart Stock erweitert die SIEVERS-GROUP Microsoft Dynamics 365 Business Central um eine professionelle und effiziente Bestandsoptimierung. Die neue Lösung ermöglicht auch kleinen und mittelständischen Unternehmen, strategische und prognosebasierte Planungen auf einem Level durchzuführen, das ein Mitarbeiter auf traditionelle Art und Weise ohne softwarebasierte Tools nicht erreichen kann.

Element Logic führt cloud-basierte Datenplattform ein

Das norwegische Unternehmen Element Logic hat eine cloud-basierte Datenplattform entwickelt, die Datenströme aus mehreren Quellen in Echtzeit sammelt, analysiert und teilt. eLogiq, dessen Ziel, sich selbst optimierende Lager-Automation ist, basiert auf der Microsoft Azure Technologie.

Rewe startet kassenloses Pick&Go auch in Berlin

Nachdem das neue Einkaufskonzept Pick&Go in einer Rewe-Filiale in Köln ein Jahr erprobt wurde, wird nun auch eine Zweigstelle in Berlin entsprechend umgebaut. Im Spätsommer soll es dann losgehen. Voraussichtlich ab dem Spätsommer können Kundinnen und Kunden in einer Rewe-Filiale in Berlin ein gänzlich neues Shoppingkonzept ausprobieren.

storelogix sorgt in Stuttgart für Begeisterung und zahlreiche Leads

Nach einer langen pandemiebedingten Zwangspause startete die dreitägige Fachmesse für Intralogistik am 31. Mai 2022 und begrüßte zahlreiche Aussteller und Besucher auf dem Stuttgarter Messegelände. Das storelogix-Team durfte dieses Comeback natürlich nicht verpassen und überzeugte die Fachbesucher*innen mit seinem innovativen Warehouse Management System.

Bosch und Amazon Web Services vereinbaren Zusammenarbeit zur Digitalisierung der Logistik

Bosch und der US-Cloudanbieter Amazon Web Services (AWS) wollen die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche erhöhen. Über eine auf AWS betriebene Plattform sollen Logistik- und Speditionsunternehmen auf der ganzen Welt schnellen und unkomplizierten Zugang zu digitalen Services erhalten.

Rhenus digitalisiert Duisburger Hausaktenarchiv

Rhenus hat den Auftrag für ein herausragendes Digitalisierungsprojekt der Stadt Duisburg gewonnen. In den kommenden vier Jahren digitalisiert Rhenus Docs to Data insgesamt acht Regalkilometer städtisches Archivmaterial. So kommt Duisburg seinem Ziel, eine Smart City zu werden, einen Schritt näher: Genehmigungsverfahren lassen sich künftig schneller bearbeiten und Bürger können Akten elektronisch einsehen.

storelogix auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 erleben

Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause kehrt das größte Gipfeltreffen im E-Commerce, die K5 Konferenz zurück. Dabei wird nicht nur die Rückkehr gefeiert, sondern vor allem das 10-jährige Jubiläum der Veranstaltung. Zu diesem Anlass kommen die Big Player der E-Commerce Branche zusammen und geben spannende Einblicke in ihre Unternehmen.

Aufbau einer Cloud-Plattform für den Digitalen Lieferschein startet

Immer noch begleiten Lieferscheine in Papierform die Warenlieferungen von Konsumgüterherstellern an den Handel. Aufgrund der vielfältigen Funktionen und Anforderungen können Lieferscheine nicht ohne Weiteres digitalisiert werden. Bei der Anlieferung im Handel fungiert der Lieferschein häufig als Quittung, die dem Verkäufer den ordnungsgemäßen Empfang der Lieferung bestätigt.

proLogistik: Erfolgreiche pL-Store®-WMS-Implementierung bei Hammer Advanced Logistics

Am neuen Logistik Campus von Hammer in Eschweiler sorgt das mehrmandantenfähige Warehouse Management System pL-Store® für eine schnelle, fehlerfreie und effiziente Abwicklung des Omnichannel-Fulfillment. Damit hat der 3PL-Provider die Voraussetzungen geschaffen, die kanalübergreifenden Versorgungskonzepte seiner Kunden vollumfänglich unterstützen und auch neue Anforderungen flexibel bedienen zu können.

storelogix gewinnt global brands logistics als Neukunde

Der Spezialist für Kontraktlogistik und Fulfillment stellt seine Lagerverwaltungsprozesse um. Seit Oktober läuft das Warehousing von global brands logistics mit storelogix. Die Mehrmandantenfähigkeit und die flexible Anbindung verschiedener Schnittstellen waren hier nur einige Gründe für die Entscheidung für storelogix.

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Four Parx, ein auf innovative und nachhaltige Gewerbe- und Logistikflächen spezialisierter Projektentwickler, hat mit der qualified premises GmbH, qprem, ein Start-up gegründet, welches das Ziel hat, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und Industrieimmobilien über eine Softwareplattform effizient und einfach zu organisieren.