Beiträge

Neuer Lockdown in China könnte Lieferketten-Probleme weiter verschärfen

Ressourcen-Knappheit und angeschlagene Lieferketten haben einige Branchen in der Pandemie schwer belastet: Allein der globale Chipmangel kostete den Elektronikhandel, vor allem aber auch die Automobilbranche Milliarden. Durch aktuelle Entwicklungen in China könnte der Druck auf die globalen Lieferketten nun noch einmal zunehmen.

Wenn ein Asiate dem Westen die Meinung geigt

Asienerfahrene wissen: Normalerweise halten sich unsere Kooperationspartner sehr mit Kritik am Westen zurück. Zu den Ausnahmen gehört schon seit langem Kishore Mahbubani aus Singapur. Er war früher Botschafter des Stadtstaates und betonte schon in den 90er Jahren (zusammen mit dem Staatsgründer Singapurs Lee Kuan Yew) die Existenz und Legitimität asiatischer Werte. Lesen Sie, was er nun dem Westen in Bezug auf die Coronaepidemie vorwirft.