Schutz vor Folgen des Klimawandels mit grünen Dächern und Fassaden

Mit einer Dach- und Fassadenbegrünung werden aus sterilen Flächen lebendige, grüne Wohnoasen. Das sieht gut aus und hilft, das eigene Haus fit für den Klimawandel zu machen. Viele Kommunen unterstützen Eigenheimbesitzer bei ihren Begrünungsvorhaben mit Fördermitteln. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online in ihrem Informationsangebot zum klimaresilienten Sanieren hin.

pfenning logistics erfüllt wiederholt umfassende Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards

Die pfenning logistics group erreicht für seine Bestandsimmobilien erneut die Rezertifizierungen nach GDP, ISO 9001 und ISO 14001 sowie IFS und SQAS. Für den Standort Heddesheim erreicht das Unternehmen erstmalig die Zertifizierung zur Lagerung von Bio-Lebensmitteln. Zudem soll der multicube osthessen in Mecklar künftig klimaneutral betrieben werden.

SEGRO installiert über 12.000 Solarmodule in Tilburg

SEGRO hat auf dem Dach des SEGRO Logistics Centre Tilburg I in den Niederlanden, das eine Größe von fast sieben Fußballfeldern umfasst, eine Solaranlange mit 12.000 Modulen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 5,6 Megawatt Peak installiert. Sie wird zukünftig jährlich rund 5.000.000 kWh erzeugen. Nokia Solutions and Network ist seit 2013 an dem Standort ansässig.

BFW: Energiespar-Verordnungen bürokratisch und wirkungslos

Mit Enttäuschung und Unverständnis reagiert der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen auf die vom Bundeskabinett beschlossenen Energiespar-Verordnungen. „Leider wurde unsere Kritik im Vorfeld nicht gehört.

IVD Nord begrüßt Vorstoß, Gasumlage nicht auf Mieter umzulegen

Der IVD Nord (Immobilienverband Deutschland IVD – Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Nord e. V.) begrüßt den Vorstoß des Hamburger Senatoren Jens Kerstan (Umwelt, Grüne) und Andreas Dassel (Finanzen, SPD), die Gasumlage eventuell nicht auf die Mieter umzulegen.