Beiträge

Mit Panattoni und Jungheinrich zur schlüsselfertigen Logistikimmobilie

Panattoni Deutschland und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen unter dem Namen „All-in-One Warehouse Solution“ anzubieten. Die Kooperation verbindet die Expertise von Panattoni in der Immobilienentwicklung mit der Intralogistik-Kompetenz von Jungheinrich.

Borussia Dortmund und Panattoni verkünden offizielle Partnerschaft

Panattoni spielt nicht nur im Immobiliengeschäft ganz vorne mit, sondern künftig auch im Fußball: Seit August 2024 ist Europas größter Entwickler für Industrie- und Logistikimmobilien offizieller Werbepartner des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund und Teil des BVBBusinessNetzwerk.

Panattoni und MSK kooperieren erneut in Bensheim

Wiederholungen sprechen für Erfolgskonzepte. Das dachten sich auch MSK Pharmalogistic und der Projektentwickler Panattoni Deutschland und arbeiten ein weiteres Mal zusammen, um die Erweiterung von Flächen für den Pharmalogistiker zu realisieren. Nach MSK Bensheim I entsteht nun auf dem direkten Nachbargrundstück am Berliner Ring das MSK Bensheim II Projekt – eine Build-to-suit-Immobilie mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards und direkter Anbindung an die A5.

Strategische Partnerschaft zwischen ITG und Locus Robotics

Die ITG geht mit Locus Robotics eine strategische Partnerschaft ein, um deren Technologien sowohl bei neuen Geschäften in der Kontraktlogistik als auch für Bestandskunden der ITG zu implementieren. Locus Robotics entwickelt und produziert innovative Lösungen mit autonomen mobilen Robotern für das logistische Fulfillment.

Datengetriebene Lösungen für Wohn- und Industrieimmobilien

IndustrialPort und PriceHubble freuen sich, ihre strategische Kooperation bekannt zu geben. Diese Partnerschaft ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Stärken in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Algorithmen und Datenanalyse zu bündeln, um einen erweiterten Service anzubieten und Kundinnen und Kunden im Bereich gemischt genutzter Portfolios optimal zu bedienen.

TH Wildau erhält die assoziierte Partnerschaft in der Scandria-Alliance

Am 2. November 2021 fand die Generalversammlung der Scandria-Alliance in Berlin statt. Hier trafen sich Vertreter/-innen der Städte und Regionen der Allianz, um sich auf eine noch engere Zusammenarbeit in der Zukunft zu verständigen und über neue Kooperationen abzustimmen. Seitens der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) wurde das Konsortium von Prof. Klaus-Martin Melzer, Vizepräsident für Forschung und Transfer, vertreten.