Einträge von

,

Magnetschwebebahn für den Gütertransport – TSB Cargo nimmt weiter Fahrt auf

Das TSB Cargo System hat erfolgreich seinen Betrieb auf der 860 Meter langen Erprobungsstrecke in Sengenthal aufgenommen. Mit der besonders leisen und effizienten Magnetschwebetechnologie bietet das vollautomatisierte Transport System Bögl (TSB) neben dem Einsatz im Personennahverkehr auch im Güterverkehr eine platzsparende und emissionsarme Alternative zum straßengebundenen Verkehr.

,

Fünf Fragen an Ingo Hodea

Warum werden die Leistungen der Stückgutnetze nicht wahrgenommen? Der DSLV hat gerade seine Studie ,Stückgutlogistik in Deutschland’ veröffentlicht. Was ist Ziel der Studie? Obwohl die Stückgutlogistik mit jährlich 120 Millionen abgewickelter Sendungen ein wichtiges Scharnier zwischen den Wertschöpfungsstufen der Industriezweige und den Beschaffungsschnittstellen des Handels ist, sind die wirtschaftliche Bedeutung und ihr ökologisches Potential öffentlichen Stellen kaum bekannt.

,

Panattoni übergibt Erweiterungsbau in Grünheide an GLX Global Logistics

Panattoni, der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, hat am 18.08.2021 den fertiggestellten Build-to-Suit-Erweiterungsbau an die GLX Global Logistics Services GmbH in Grünheide, Brandenburg, übergeben. Die Erweiterung der Bestands-Anlagen von 17.000 m² umfasst eine Nutzfläche von rund 4.300 m², davon sind 4.188 m² Hallen- und 104 m² Büro- und Sozialfläche. Auf den Außenflächen kamen 30 Stellplätze hinzu. Die Immobilie mit direkter Anbindung an die Bundesautobahn A 10 entstand nach der DGNB-Gold-Zertifizierung.

,

Licht-Flicker und Stroboskop-Effekte

Bislang gab es kein einheitliches Regelwerk für Lichtquellen, das ändert sich zum 1. September 2021. Ab diesem Zeitpunkt müssen neu eingeführte Leuchtmittel bestimmte Grenzwerte unter anderem im Bereich Flicker einhalten. Die Flicker-Parameter zur Bewertung der kurzzeitigen Wahrnehmbarkeit dürfen dann einen PstLM-Wert von 1,0 nicht überschreiten, beim Stroboskop-Effekt-Parameter gilt ein maximaler SVM-Wert von 0,4. Grund hierfür ist das Inkrafttreten der neuen Ökodesign-Richtlinie (EU) 2019/2020.

,

E-Commerce BBQ – Logistik ist Schlüsselfaktor des Onlinehandels

Für die einen ist sie ein Mittel zum Zweck, für die anderen die tragende Säule ihres Geschäftsmodells: die Logistik. In einem Punkt sind sich deutsche E-Commerce-Expert:innen allerdings einig: Das Planen und Managen von Lieferketten wird wichtiger und integriertes Supply-Chain-Management gewinnt an Bedeutung. Dabei stehen vor allem die Bedürfnisse und Erwartungen der sensiblen Online-Kundschaft im Fokus. Denn: Logistik kann ein positives Kauferlebnis erzeugen.

, ,

Paketzustellung in Hochwassergebieten weitestgehend wieder möglich

In die von Überschwemmungen betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stellen Paketdienste inzwischen fast überall wieder regulär zu. Seit Mitte Juli gab es auch bei den KEP-Dienstleistern enorme Einschränkungen im Betrieb. Nun können beinahe alle Regionen, die von Unwetter- und Hochwasserschäden stark beeinträchtigt wurden, wieder angefahren werden.