Hines erwirbt 38.100 Quadratmeter großes Logistikobjekt in Raunheim

Hines - logoHines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) eine ca. 38.100 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Raunheim erworben. Verkäufer der Liegenschaft ist ein Unternehmen der Dietz Gruppe. Bensheim. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Parteien Stillschweigen.

Der Gebäudekomplex wurde 2016 fertiggestellt und befindet sich in Toplage in der Logistikregion Rhein-Main in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Flughafens. Das Objekt liegt damit in einer der wirtschaftsstärksten und am dichtesten besiedelten Regionen Deutschlands, die mit ihrem vielfältigen Infrastrukturangebot aus Autobahnen, Schienenverbindungen und dem Frankfurter Flughafen eine zentrale Drehscheibe für Deutschland und Europa bildet und durch ein geringes Angebot an verfügbaren Flächen gekennzeichnet ist.

Die Immobilie umfasst neben Lagerflächen mit Standarttemperatur auch temperaturgeregelte Flächen für entsprechend wärme- wie auch kälteempfindliche Waren und zeichnet sich durch über dem Marktstandard liegende Gebäudespezifikationen aus. Das Objekt ist voll vermietet.

Simone Pozzato, Senior Managing Director und Fondsmanagerin bei HECF, sagt: „Dies ist ein sehr hochwertiges Objekt mit starken Mietern, strategisch günstig in einem der verkehrsreichsten Handelszentren Deutschlands gelegen. Wir sehen weiterhin Chancen im Logistiksektor, insbesondere für Immobilien in kritischen Verkehrs- und Infrastrukturknotenpunkten, die unter einem chronischen Unterangebot leiden.“

Christian Meister, Managing Director bei Hines Deutschland ergänzt: „Mit dieser hervorragend angebundenen und strategisch gelegenen Immobilie erweitern wir nach dem Erwerb der Core-Logistikimmobilie ESSENtials in Essen vergangenes Jahr das Engagement im deutschen Logistikportfolio für den HECF. Damit unterstreicht Hines sein Engagement in der Assetklasse und spiegelt die derzeit attraktive Dynamik auf dem deutschen Logistikinvestmentmarkt wider. Getragen wird die Erholung durch die wachsende Nachfrage insbesondere nach modernen, energieeffizienten Logistikanlagen. Bevorzugt dabei sind die Kernregionen. Aber auch periphere Regionen gewinnen an Bedeutung.“

Quelle und Bildquelle: Hines Immobilien GmbH